Die Gläser zum Krombacher Pils

Der Exklusiv Pokal

____________________

In der Architektur weiß man schon lange: form follows function – Der Exklusiv-Pokal ist mit seiner eleganten Form der ideale Begleiter für ein leckeres Krombacher Pils!

Das Glas hat einen runden Fuß und wird nach oben hin breiter. Das Pils fließt mittig und schnell über die Zunge in den Rachenraum, wodurch ein feiner Malzgeschmack im Antrunk entsteht sowie eine ausgeprägte Hopfennote im hinteren Zungenbereich.

Der Ex-Pokal trägt seinen Namen zurecht: Er ist als Goldmedaillengewinner bei dem Award „Glas des Jahres“ prämiert. Er hebt hervorragend die Malz- und Hopfennoten des Krombacher Pils hervor und besticht zusätzlich durch eine besonders dünne Glasstärke!

Jetzt kaufen & genießen

 

Der Star Cup

____________________

Ein echter Star unter den Gläsern: zeitlos, schön und ein echter Allrounder.

Durch seine schlanke und moderne Form schmeichelt es sowohl Krombacher Pils als auch Krombacher Radler. Das Glas setzt sanfte Malznoten sowie feine Hopfennote perfekt in Szene. Ebenso werden die sauren Nuancen der Zitrone in unserem Krombacher Radler hervorgehoben.

Jetzt kaufen & genießen

 

Der Brüsseler Schwenker

____________________

Der Brüsseler Schwenker lässt durch sein bauchiges Design die Aromen des Bieres perfekt entfalten und besticht durch seine dünnwandige Verarbeitung ein perfektes Trinkgefühl. Perfekt für einen Pilsgenuss, in dem die Malznote nicht zu kurz kommen darf.

Durch die breite Öffnung kommt das Bier direkt vorne auf der Zunge auf und bahnt sich so den Weg über die Zunge. Nach dem Schlucken bleibt eine schöne Hopfennote zurück.

Jetzt kaufen & genießen

 

Der Germania Becher

____________________

Ein traditionelles Glasdesign. Ähnlich wie beim Hell Glas hat auch der Germania Becher eine nach oben breiter werdende Form. Dadurch eignet er sich gerade für Malzbetonte Bier, wie ein Krombacher Hell.

Er schmeichelt vor allem den Malznoten des Bieres, die intensiv auf der Zunge durchkommen. Trotzdem sind auch dezente Hopfennoten zu schmecken!

Jetzt kaufen & genießen

 

 

Exklusiv Seidel

____________________

Die dicke Glaswand des Seidels hält das Bier lange kalt und frisch. Ebenso entsteht durch den seitlichen Griff kein Einfluss durch die Körperwärme der Hände.

Durch seine gerade Form sorgt der Seidel für einen bereiten Ausfluss durch die Glasöffnung. Sowohl die Malz, als auch die Hopfennoten des Krombacher werden so ideal zur Geltung gebracht.

Jetzt kaufen & genießen

 

 

Der Kugelseidel

____________________

Die dicke Glaswand des Seidels hält das Bier lange kalt und frisch. Ebenso entsteht durch den seitlichen Griff kein Einfluss durch die Körperwärme der Hände. Durch seine gerade Form sorgt der Seidel für einen bereiten Ausfluss durch die Glasöffnung.

Die Einbuchtung sorgen durch aufsteigende Kohlensäure Perlen für eine besonders stabile Schaumkrone. Sowohl die Malz, als auch die Hopfennoten des Krombacher werden so ideal zur Geltung gebracht.

Jetzt kaufen & genießen

 

 

Das Sommelierglas

____________________

Die Krombacher Biersommeliere haben ganz besondere Anforderungen an den perfekten Genuss. Durch die Glasform wird gewährleistet, dass sich die Aromen des Bieres optimal entfalten können. Die Dünnwandigkeit hält die Frische im Glas. Der geringe Mundrand-Durchmesser leitet die Bieraromen des Krombacher optimal in Mund und Nase und das Bier direkt auf die Mitte des Gaumens.

Das Krombacher Sommelierglas ist mit seiner modernen Formgebung maßgebend und besticht durch seine elegante Erscheinung. 

Jetzt kaufen & genießen