Die Gläser für das Krombacher Hell

Das Hell Glas

____________________

Klassisch, köstlich, traditionell und im Volksmund als Willbecher bezeichnet. Das Glas wird nach oben hin breiter und ist der perfekte Wegbereiter für ein Krombcher Hell.

Durch die große Öffnung des Glases werden vor allem die vorderen Geschmacksnerven der Zunge zu Beginn beansprucht. Dadurch werden vor allem, die für ein Hell spezifischen, Malznoten besonders hervorgehoben. Zudem breitet sich der Geschmack im ganzen Mundraum aus und hinterlässt eine dezente Hopfennote.

Jetzt kaufen & genießen (Nicht im Shop zu finden) 

 

Der Germania Becher

____________________

Ein traditionelles Glasdesign. Ähnlich wie beim Hell Glas hat auch der Germania Becher eine nach oben breiter werdende Form. Dadurch eignet er sich gerade für Malzbetonte Bier, wie ein Krombacher Hell.

Er schmeichelt vor allem den Malznoten des Bieres, die intensiv auf der Zunge durchkommen. Trotzdem sind auch dezente Hopfennoten zu schmecken!

Jetzt kaufen & genießen

 

 

Exklusiv Seidel

____________________

Die dicke Glaswand des Seidels hält das Bier lange kalt und frisch. Ebenso entsteht durch den seitlichen Griff kein Einfluss durch die Körperwärme der Hände. Durch seine gerade Form sorgt der Seidel für einen bereiten Ausfluss durch die Glasöffnung. Sowohl die Malz, als auch die Hopfennoten des Krombacher werden so ideal zur Geltung gebracht.

Jetzt kaufen & genießen

 

 

Der Kugelseidel

____________________

Die dicke Glaswand des Seidels hält das Bier lange kalt und frisch. Ebenso entsteht durch den seitlichen Griff kein Einfluss durch die Körperwärme der Hände. Durch seine gerade Form sorgt der Seidel für einen bereiten Ausfluss durch die Glasöffnung.

Die Einbuchtung sorgen durch aufsteigende Kohlensäure Perlen für eine besonders stabile Schaumkrone. Sowohl die Malz, als auch die Hopfennoten des Krombacher werden so ideal zur Geltung gebracht.

Jetzt kaufen & genießen

 

 

Das Sommelierglas

____________________

Die Krombacher Biersommeliere haben ganz besondere Anforderungen an den perfekten Genuss. Durch die Glasform wird gewährleistet, dass sich die Aromen des Bieres optimal entfalten können. Die Dünnwandigkeit hält die Frische im Glas. Der geringe Mundrand-Durchmesser leitet die Bieraromen des Krombacher optimal in Mund und Nase und das Bier direkt auf die Mitte des Gaumens.

Das Krombacher Sommelierglas ist mit seiner modernen Formgebung maßgebend und besticht durch seine elegante Erscheinung. 

Jetzt kaufen & genießen